Wir sind die Handballjugend der Zukunft
Kinderhandball beim VfB Westfalia Wetter-Wengern
Kinderhandball bildet die Basis des Handballsports. Wer gut turnen und sich gut bewegen kann, verfügt über viele sehr hilfreiche Eigenschaften für das Handballspiel.
In unserem Verein fangen wir daher schon früh mit der Bambini-Handball-Bewegungsgruppe an.
In dieser Bambini-Gruppe spielen die Kinder frei und kreativ, ohne taktische Zwänge und starre Konzepte. Es werden Bewegungs-Parcours aufgebaut, wobei der Umgang mit Ball auch hier schon eine Rolle spielt. Die Kinder binden wir bei der spontanen Planung mit ein. Der Focus in dieser Gruppe liegt auf Bewegungserfahrungen und dem bewussten Spiel mit anderen.
Von 3 bis max. 5 Jahren / Donnerstags von 16:30 bis 17:45 Uhr / Sporthalle Steinstraße in Alt-Wetter
_______________________________________________________________________________
Mit der Mini-Handball-Gruppe bauen wir auf der Bambini Gruppe auf. Hier setzen wir den ersten Schritt in ein
altersgerechtes Training, das sich an dem geistigen und biologischen Alter orientiert.
Hierbei sind wir bestrebt, den Handball mindestens 50% der Zeit in die Spielübungen zu integrieren (auch hier steht Spiel und Spaß im Vordergrund). Ein weiterer Focus liegt darin die Persönlichkeit/Kreativität zu fördern, um eine gute Sozialkompetenz zu erreichen.
Von 4 bis max. 7 Jahren/ Mittwochs von 16:00 bis 17:30 Uhr/Sporthalle Steinstraße in Alt-Wetter
Wir sind bestrebt, in beiden Gruppen immer mit zwei Übungsleitern zu arbeiten. Kinder erkennen bei den spielerischen Trainingseinheiten leider die Gefahren nicht genügend und müssen angeleitet werden. Das leidige Problem mit den kleineren oder größeren Geschwisterkindern habe wir wie folgt gelöst:
– Ein älteres Geschwisterkind (aus der Mini-Handball-Gruppe) kann/darf in der Bambini-Handball-Bewegungsgruppe mitmachen.
-Für ein jüngeres Geschwisterkind (aus Bambini-Handball-Bewegungsgruppe) wird ein Mattenbereich zum Spielen eingerichtet, wobei dieser dann durch den jeweiligen Elternteil beaufsichtigt werden sollte, sodass die Trainingseinheit der Mini-Handball-Gruppe nicht gestört wird.
–– Bei Neuzugängen behalten sich die Übungsleiter vor, in welcher Gruppe das Kind einzustufen ist.
Und das sind die Übungsleiter v.l.
Horst / Hanne / Uli